Zum Inhalt springen

stadtmuseum.tuebingen

Erlebe unsere Geschichte auf Instagram – Folge uns jetzt! Teile deine Eindrücke mit uns und der Welt und markiere sie mit dem Hashtag #stadtmuseumtuebingen

Dieser Ritter zeigt, wie kleinteilig und vielgelenkig die Silhouettenkünstlerin Lotte Reiniger ihre Filmsilhouetten aufbaute. Fast jedes Gelenk der abgebildeten Lebewesen ist auch in der Silhouette beweglich. Das ermöglicht unzählige Posen und fließende Bewegungen, wenn die Figur in Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt wird. Mehr über Lotte Reinigers eindrucksvolle Filmkunst gibt es im Tübinger Stadtmuseum! 
- - - 
This knight shows how detailed and with how many joints silhouette artist Lotte Reiniger built her movie silhouettes. Almost every joint of the depicted beings is also movable in the silhouettes. This allows countless poses and and fluent movements when the character comes to life in stop-motion. Find out more about Lotte Reiniger's stunning motion picture art at Tübingen's City Museum!
Bild: Stadtmuseum Tübingen 
#stadtmuseumtuebingen #stadtmuseumtübingen #museum #instamuseum #lottereiniger #silhouette #scherenschnitt #papercut #ritter #knight #pferd #horse #stopmotion #trickfilm #animation #museenintuebingen #museenintübingen #museumtübingen #museumtuebingen #visittuebingen #stadthochdrei #tuebingen #tübingen
12 2
Zu den Anfangszeiten der Buchbinderei Wenke (ab 1976 im Alten Waschhaus in der Bursagasse) hing am Eingang ein kleines Emailleschild. Es stammte noch aus Zeiten des Vorgängerbetriebes von Hans Sorgius und dessen Sohn Gottfried und dürfte mittlerweile fast 100 Jahre alt sein. „Nicht anklopfen“ und stattdessen einfach eintreten sollte man, da die Maschinen in der Werkstatt so laut waren, dass man ein Klopfen nicht hörte.
- - - 
In the early days of the Wenke bookbindery (from 1976 in the Altes Waschhaus in Bursagasse), a small enamel sign hung at the entrance. It dated back to the time of the predecessor business of Hans Sorgius and his son Gottfried and is by now probably almost 100 years old. ‘Don't knock’ and simply enter instead, as the machines in the workshop were so loud that you couldn't hear a knock.
Bild: Stadtmuseum Tübingen
#stadtmuseumtuebingen #stadtmuseumtübingen #museum #instamuseum #WirMachenMuseum #museenintuebingen #museenintübingen #museumtuebingen #museumtübingen #visittuebingen #buchbinder #buchbinderei #bookbinding #bookbinder #emaille #enamel #stadthochdrei  #tübingencity #tuebingen #tübingen
22 0
Heute, am 2. Juni, hätte die Silhouettenkünstlerin und Filmpionierin Lotte Reiniger ihren 126. Geburtstag gefeiert. Das Stadtmuseum Tübingen zeigt das Lebenswerk der einzigartigen Scherenschnitt-Künstlerin und Filmpionierin in der Dauerausstellung "Die Welt in Licht und Schatten". 
- - -
Today, June 2, would have been the 126th birthday of silhouette artist and film pioneer Lotte Reiniger. Tübingen's City Museum is showing the life's work of the unique silhouette artist and film pioneer in the permanent exhibition "The World in Light and Shadow". 
Bild: Stadtmuseum Tübingen
#stadtmuseumtuebingen #stadtmuseumtübingen #museum #instamuseum #musetech #365GründeWarumWirMuseenLieben #WirMachenMuseum #lottereiniger #silhouette #scherenschnitt #papercut #papierkunst #paperart #paperartist #paperartwork #mozart #figaro #lenozzedifigaro #diehochzeitdesfigaro #figaroshochzeit #operabuffa #museenintuebingen #museenintübingen 
#museumtuebingen #museumtübingen #visittuebingen #stadthochdrei #tuebingen #tübingen
31 0
In der Salzstadelgasse gab es deutlich mehr Misthaufen, als dieses Aquarell um 1870 entstand, und nicht mehr alle Häuser sind heute noch so zu sehen. Die Blickachse auf den Salzstadel (das Fachwerkhaus) und auf Schloss Hohentübingen ist dennoch sehr vertraut. Im Vordergrund schiebt ein Weingärtner (im Lokaldialekt auch "Gôg" oder "Raup" genannt) eine Schubkarre. 
- - -
There were considerably more dung heaps in Salzstadelgasse when this watercolour was painted around 1870, and not all the houses can still be seen like this today. Nevertheless, the view of the Salzstadel (the half-timbered house) and Hohentübingen Castle is very familiar. In the foreground, a wine gardener (also known as a ‘Gôg’ or ‘Raup’ in the local dialect) is pushing a wheelbarrow.
Bild: Stadtmuseum Tübingen
#stadtmuseumtuebingen #stadtmuseumtübingen #museum #instamuseum #WirMachenMuseum #museenintuebingen #museenintübingen #museumtuebingen #museumtübingen #visittuebingen #Stadtansicht #cityscape #salzstadel #weingärtner #aquarell #watercolour #watercolor #stadthochdrei  #tübingencity #tuebingen #tübingen
51 2