Projekt Nachhaltigkeit
Wir machen unser Museum grüner – und ihr könnt mitmachen!
Im Stadtmuseum arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Stadt nachhaltiger zu machen. Aber was bedeutet das genau?
1. Auf Ressourcen achten:
- Wir bauen Ausstellungen mit Materialien, die wir immer wieder verwenden können.
- Für Transporte nutzen wir Elektrofahrzeuge und Lastenräder.
- Unser Strom kommt aus erneuerbaren Quellen und wir verwenden energieeffiziente LEDs.
2. Gemeinschaft und Bildung:
- Unser Museum ist ein Treffpunkt für alle! Wir bieten Bildungsprogramme an, die zeigen, was jeder und jede von uns für eine bessere Umwelt tun kann.
- Wir organisieren spezielle Projekte für Schulen und Familien, wie Upcycling-Workshops, in denen ihr lernen könnt, alte Dinge neu zu verwenden. Oder ihr lernt, wie ihr mit smarten Technologien eure Pflanzen bewässert. Ein Beispiel ist unser Smart-Gardening-Projekt am Europaplatz.
3. Zusammenarbeit vor Ort:
- Statt teure Agenturen einzuschalten, machen wir viele Dinge selbst und arbeiten mit lokalen Partnern.
- Auch wenn wir umbauen, bleibt das Museum offen. Ein Beispiel dafür ist unsere Ausstellung zur Stadtgeschichte.
Außerdem informieren wir in den Ausstellungen über unsere Klima-Maßnahmen, aber auch über bislang ungelöste Probleme. - In der aktuellen Foyer-Ausstellung erfahrt ihr mehr über die Klimabilanz des Museums. Findet dabei heraus, was ihr tun könnt, um unsere Klimabilanz zu verbessern! Macht mit!
Übrigens: unten in der Galerie bekommt ihr ein paar Einblicke in die Ausstellung.

yup_tuebingen
Young Urban Perspectives – Wir veranstalten Projekte für junge Menschen in Tübi, um DEINE Perspektiven sichtbar zu machen. Powered by @stadtmuseum.tuebingen
Hi, wir machen Perspektiven junger Menschen in Tübingen sichtbar: Besuch doch mal den Europaplatz am Bahnhof- dort stehen unser Smart-Urban-Gardening- Beet und die Fotoausstellung „the Hood of Gen-Z“
#urbangardening #kimakerspace #stadtmuseumtübingen #museummachtstark #kulturmachtstark #letsgrow #europaplatztübingen #yup #smartgardening #stadtaneigen #jungeperspektiven

Na, habt ihr am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr schon etwas vor?🌞
Nein? Dann kommt doch zu unserem Sommerfest am Europaplatz! Wir führen euch durch unser smartes Hochbeet und präsentieren euch die Fotoausstellung "The Hood of Gen Z". Außerdem gibt es Spiele, Snacks und Getränke! Kommt rum!🌱🌞
#stadtmuseumtübingen #kimakerspace #kulturmachtstark #museummachtstark

Tragt euch den 25.07 in euren Kalender ein! Da findet unser Sommerfest von 10 bis 12 Uhr auf dem Europaplatz statt. Es gibt Snacks und Getränke. Wir freuen uns, wenn ihr vorbei schaut!🌱🌞
#stadtmuseumtübingen #kimakerspace

BIG NEWS: Unser BUNTE BEETE FEST findet nächsten Donnerstag um 10 Uhr am Europaplatz statt.
Startet mit uns in die Sommerferien 🤍
• Wir eröffnen feierlich die Fotoausstellung
THE HOOD OF GEN Z
•Beet-Übergabe an die Bewohner*innen Tübingens
•Musik, Spiele und Snacks (aus dem eigenen Beet ?!)
•Pflanzentausch 🌱 🪴 – dazu bringt einen Setzling🌱 oder eine Pflanze im Blumentopf mit und lasst euch überraschen.
Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch 🙌 .
#thehood #genz #yup #urbangardening #sommer24 #kulturmachtstark #museummachtstark #kimakerspace #stadtmuseumtübingen

🌱 Kleines Update von unseren Pflanzen: Die sind nämlich schon ganz schön gewachsen und tragen schon die ein oder andere Frucht. 🍅🥒🍆
Schaut doch gerne mal am Europaplatz an unserem Hochbeet vorbei! 🌞
#letsgrow #urbangardening #smartgardening #gemüse #kulturmachtstark #museummachtstark #stadtmuseumtübingen #kimakerspace

„THE HOOD OF GENERATION – Z“
– so lautet der Titel der Fotoreihe, die während unseres zweiten yup_tuebingen Projekts „Unsere Straßen, unsere Plätze“ entwickelt wurde. An diesem nahm der Kunstkurs der HKG Tübingen im Rahmen ihrer Schulprojektwoche vom 24.- 28. Juni teil.
Gemeinsam mit dem Fotografen Ken Werner ( @kenw.photo ) haben die Teilnehmenden mit künstlerisch-fotografischem Blick Tübinger Jugendorte dokumentiert.
Welche Orte als Hood der Gen-Z angeeignet und umfunktioniert werden, könnt ihr euch in unserer AUSSTELLUNG der Young Urban Perspective AB DEM 25.JULI AM EUROPAPLATZ ansehen. 🙃 📸
#kulturmachtstark #museummachtstark

Wir waren letzte Woche wieder fleißig im @ki_makerspace und an unserem Hochbeet! 🤖🌱🐞
Schaut doch gerne mal vorbei, wenn ihr am Europaplatz seid!🌞
#urbangardening #kulturmachtstark #museummachtstark #kimakerspace #stadtmuseumtübingen

Frei nach dem Motto "nur die Smarten kommen in den Garten“ kümmert sich die Smart Gardening- Crew fleißig um unseren Stadtgarten- gar nicht so leicht bei den Temperaturen 🌞 🌧️
#urbangardening #kulturmachtstark #museummachtstark #kimakerspace #stadtmuseumtübingen

#yup! #richtiggesehen #letsgrowtogether 🤍🌱🪧
Komm doch mal bei unserem Beet am #europaplatztübingen vorbei !!!
🚨 Aber Achtung, überdachte Videopflanzen?!“,
🤗 Finde es heraus, also bitte lächeln 👀 und
🌱 mit uns pflegen:
📲 dafür einfach eine Dm an @yup_tuebingen
& #gießengenießen
🪴 bald folgt übrigens eine Pflanzentauschecke. Lust selbst zu Gärtnern?🧑🌾
#yup_tuebingen #stadtgarten #urbangardensmarts #letsgrow #kulturmachtstark #museummachtstark #stadtmuseumtübingen #kimakerspace

Übrigens: Was in Tübingen außer der Nachhaltigkeit im Stadtmuseum sonst noch für Klima und Umwelt gemacht wird, erfahrt ihr zum Beispiel auf der Website der Stadt.